Schlagwort: Schlaganfall

  • 1,4 Millionen Forschungsförderung für die Entwicklung eines datenbasierten Fallmanagements

    Die heutige Versorgung mit Hilfs- und Heilmitteln von Patienten nach einem Schlaganfall findet ohne wesentliche technische Unterstützung in der Kommunikation zwischen den einzelnen Akteuren statt. Die Versorgung mit Hilfs- und Heilmitteln in Deutschland ist daher fragmentiert, ineffizient und in der Qualität nicht ausreichend reproduzierbar. Hier setzt unsere Idee an. Ambulanzpartner möchte die Versorgung nach einem…

  • Managing Aftercare for Stroke II Studie: AmbulanzPartner für die Erfassung der Langzeitversorgung

    Managing Aftercare for Stroke II Studie: AmbulanzPartner für die Erfassung der Langzeitversorgung

    Im zweiten Abschnitt der Studie zur post-rehabilitativen Behinderung durch Schlaganfall und Patientenbedürfnissen („MAS II“) wird AmbulanzPartner zur digitalen Erfassung der Langzeitversorgung der Studienteilnehmer eingesetzt. MAS II wird vom Centrum für Schlaganfallforschung Berlin (CSB) der Charité durchgeführt und beginnt im Juni 2016. Das CSB möchte mit der Studie erforschen, unter welchen Beeinträchtigungen die Patienten Jahre nach…

  • AmbulanzPartner Akademie mit neuem Programm für 2016

    AmbulanzPartner Akademie mit neuem Programm für 2016

    Die AmbulanzPartner Akademie bietet in 2016 ein umfangreiches Fortbildungsprogramm zur Therapie und Versorgung von komplexen neurologischen Erkrankungen an. Das Programm richtet sich an Versorger, Therapeuten, Ärzte, Patienten und ihre Angehörigen im AmbulanzPartner Netzwerk. Die Schwerpunkte der Akademie liegen bei der Therapie und Versorgung der Amyotrophen Lateralsklerose, der Multiplen Sklerose, der Parkinson-Erkrankung und des Schlaganfalls. Mit…

  • AmbulanzPartner Akademie mit neuen Seminaren im Sommer und Winter 2015

    AmbulanzPartner Akademie mit neuen Seminaren im Sommer und Winter 2015

    Die AmbulanzPartner Akademie bietet in 2015 wieder einige kompakte Seminare für Medizinische Partner und Versorgungspartner an. Der Schwerpunkt der Seminare liegt dieses Jahr bei der modernen Hilfsmittelversorgung von komplexen neurologischen Erkrankungen wie der Amyotrophen Lateralsklerose, der Parkinsonschen Erkrankung und dem Schlaganfall. Die Seminare dienen der Verbesserung der Versorgung von Patienten im AmbulanzPartner Netzwerk und sollen…

  • Modul für Medikationsprozesse geht auf AmbulanzPartner.de live

    Modul für Medikationsprozesse geht auf AmbulanzPartner.de live

    von

    in

    Das Modul für Medikationsprozesse ist seit dem 12. Februar auf AmbulanzPartner.de online. Mit dem Modul werden ab Q1/2105 zunächst Prozesse in der Medikamentenversorgung in den Pilotindikationen Amyotrophe Lateralsklerose, Spastik nach Schlaganfall und Multiple Sklerose digital dargestellt. Das Prozessmodul wird in der Startphase für Versorgungsprozesse in Berlin und dem Ruhrgebiet genutzt und dann bundesweit zur Verfügung…