Schlagwort: Netzwerk

  • AP-Versorgungsforschungssiegel für Webseiten unserer Netzwerkpartner

    AP-Versorgungsforschungssiegel für Webseiten unserer Netzwerkpartner

    von

    in

    Seit zwei Jahren zeigt Ambulanzpartner verschiedene online Patientenbewertungen in anonymisierter Form auf seiner Webseite an. Die Bewertungen erfolgen über den Net Promoter Score (NPS). Nachdem Patienten eine Versorgung erhalten haben, können sie in ihrer elektronischen Versorgungsakte mit dem NPS eine Bewertung abgeben. Das Bewertungsverfahren ist aufwendig aber sehr verbindlich, da nur Patienten, die eine reale…

  • Veröffentlichung zum berufsgruppenübergreifenden Medikationsmanagement

    Veröffentlichung zum berufsgruppenübergreifenden Medikationsmanagement

    Das Medikationsmanagement umfasst die Steuerung und Überprüfung des Medikationsprozesses von der Verschreibung bis zur Einnahme des Medikaments. Mit einem Medikationsmanagement können Anwendungsfehler, Adhärenzprobleme oder unerwünschte Arzneimittelereignisse erkannt und behoben werden. Im berufsgruppenübergreifenden Medikationsmanagement werden zusätzlich die ärztlichen (z.B. Diagnosen) und pflegerischen (z.B. Betreuung, Pflegestufe) Daten einbezogen. Hiermit kann die Medikation auf Indikation und Kontraindikationen und…

  • Die Sprechstunde für ALS der Universitätsklinik Halle ist neues Mitglied im AmbulanzPartner Netzwerk

    von

    in

    Die Spezialsprechstunde für ALS der Ambulanz der Neurologischen Universitätsklinik Halle (Saale) ist seit November 2016 neuer Partner im AmbulanzPartner Netzwerk. Unser Netzwerk besteht derzeit aus 2.300 Menschen mit Amyotropher Lateralsklerose (ALS), die an den Universitätskliniken in Berlin, Bochum, Dresden, Hannover, Magdeburg, Jena, Rostock und Ulm behandelt und über AmbulanzPartner versorgt werden. Die Spezialsprechstunde wird von…

  • Bundesverband Deutscher Neurologen (BDN)-Forum am 23.09.2016 in Mannheim mit AmbulanzPartner

    Bundesverband Deutscher Neurologen (BDN)-Forum am 23.09.2016 in Mannheim mit AmbulanzPartner

    von

    in

    Auf dem Forum des Bundesverbands Deutscher Neurologen (BDN) im Rahmen des 89. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Neurologie am 23. September 2016 in Mannheim wird unter anderem AmbulanzPartner vorgestellt. Das diesjährige BDN-Forum thematisiert neue Wege einer teilhabe- und patientenzentrierten medizinischen Versorgung sowie die Möglichkeit einer wissenschaftlich orientierten individualisierten Therapie. Unter dem Vortragstitel „AmbulanzPartner – elektronische…

  • Das ALS-Netzwerk wird dichter – Universitätsklinikum Leipzig ist achtes Mitglied des AmbulanzPartner-Netzwerks von ALS-Ambulanzen

    Das ALS-Netzwerk wird dichter – Universitätsklinikum Leipzig ist achtes Mitglied des AmbulanzPartner-Netzwerks von ALS-Ambulanzen

    von

    in

    Die Spezialsprechstunde für neuromuskuläre Erkrankungen des Universitätsklinikums Leipzig ist seit Juni 2016 neuer Partner im AmbulanzPartner Netzwerk. Das Netzwerk besteht derzeit aus 2.100 Menschen mit Amyotropher Lateralsklerose (ALS), die an den Universitätskliniken in Berlin, Bochum, Dresden, Hannover, Jena, Rostock und Ulm behandelt und über AmbulanzPartner versorgt werden. Die Spezialsprechstunde wird von Frau Dr. med. Petra…

  • Ausgabe der AmbulanzPartner Versorgungskarte

    Ausgabe der AmbulanzPartner Versorgungskarte

    von

    in

    Das AmbulanzPartner Netzwerk gibt seit November 2015 eine Versorgungskarte heraus. Die aktuelle Version der Versorgungskarte dient Mitgliedern im AmbulanzPartner Netzwerk in erster Line dazu Kontaktdaten und Ansprechpartner im Netzwerk immer griffbereit zu haben. Darüber hinaus wird es mit der Versorgungskarte künftig auch möglich sein, weitere Funktionen wie das Speichern von Versorgungsdaten oder eine sichere Kommunikation…

  • Klinik für Schlafmedizin und Neuromuskuläre Erkrankungen des Universitätsklinikums Münster neu im AmbulanzPartner Netzwerk

    von

    in

    Die Klinik für Schlafmedizin und Neuromuskuläre Erkrankungen des Universitätsklinikums Münster ist ab November 2015 neuer Partner im AmbulanzPartner Netzwerk. Die Ambulanz wird von Prof. Dr. Peter Young und Dr. Matthias Boentert geleitet. Schwerpunkt der Arbeit ist die ambulante Betreuung von Patienten mit Amyotropher Lateralsklerose (ALS) und Muskelerkrankungen. Die Sprechstunde betreut Patienten aus dem Raum Münster…

  • Neurologische Schwerpunktpraxen aus Berlin neu im AmbulanzPartner Netzwerk

    von

    in

    Die Praxis für Neurologie im Bismarck Karrée Prof. Dr. Andreas Kupsch und die neurologische Facharztpraxis Dr. Martin Delf im Gesundheitszentrum Hoppegarten sind seit Anfang 2015 neue Medizinische Partner im AmbulanzPartner Versorgungsnetzwerk. Schwerpunkt der Praxis für Neurologie im Bismarck Karrée ist die Behandlung von Patienten mit Bewegungsstörungen. Die neurologische Praxis im Gesundheitszentrum Hoppegarten ist unter anderem…

  • AmbulanzPartner Akademie mit neuen Seminaren im Sommer und Winter 2015

    AmbulanzPartner Akademie mit neuen Seminaren im Sommer und Winter 2015

    Die AmbulanzPartner Akademie bietet in 2015 wieder einige kompakte Seminare für Medizinische Partner und Versorgungspartner an. Der Schwerpunkt der Seminare liegt dieses Jahr bei der modernen Hilfsmittelversorgung von komplexen neurologischen Erkrankungen wie der Amyotrophen Lateralsklerose, der Parkinsonschen Erkrankung und dem Schlaganfall. Die Seminare dienen der Verbesserung der Versorgung von Patienten im AmbulanzPartner Netzwerk und sollen…

  • Zentrum für Multiple Sklerose des Jüdischen Krankenhauses Berlin neu im AmbulanzPartner Netzwerk

    Das Zentrum für Multiple Sklerose (MS) der Neurologischen Abteilung des Jüdischen Krankenhauses Berlin ist seit Anfang 2015 neuer Kooperationspartner im AmbulanzPartner Versorgungsnetzwerk. Das Zentrum für MS ist eine in Deutschland führende Spezialsprechstunde und wird von Frau Prof. Dr. Judith Haas geleitet. Schwerpunkt der Arbeit ist die ambulante Betreuung von Patienten mit MS aus Berlin. Das…