Schlagwort: Parkinson-Erkrankung

  • AmbulanzPartner Akademie mit neuem Programm für 2016

    AmbulanzPartner Akademie mit neuem Programm für 2016

    Die AmbulanzPartner Akademie bietet in 2016 ein umfangreiches Fortbildungsprogramm zur Therapie und Versorgung von komplexen neurologischen Erkrankungen an. Das Programm richtet sich an Versorger, Therapeuten, Ärzte, Patienten und ihre Angehörigen im AmbulanzPartner Netzwerk. Die Schwerpunkte der Akademie liegen bei der Therapie und Versorgung der Amyotrophen Lateralsklerose, der Multiplen Sklerose, der Parkinson-Erkrankung und des Schlaganfalls. Mit…

  • Neurologische Schwerpunktpraxen aus Berlin neu im AmbulanzPartner Netzwerk

    von

    in

    Die Praxis für Neurologie im Bismarck Karrée Prof. Dr. Andreas Kupsch und die neurologische Facharztpraxis Dr. Martin Delf im Gesundheitszentrum Hoppegarten sind seit Anfang 2015 neue Medizinische Partner im AmbulanzPartner Versorgungsnetzwerk. Schwerpunkt der Praxis für Neurologie im Bismarck Karrée ist die Behandlung von Patienten mit Bewegungsstörungen. Die neurologische Praxis im Gesundheitszentrum Hoppegarten ist unter anderem…

  • AmbulanzPartner Akademie mit neuen Seminaren im Sommer und Winter 2015

    AmbulanzPartner Akademie mit neuen Seminaren im Sommer und Winter 2015

    Die AmbulanzPartner Akademie bietet in 2015 wieder einige kompakte Seminare für Medizinische Partner und Versorgungspartner an. Der Schwerpunkt der Seminare liegt dieses Jahr bei der modernen Hilfsmittelversorgung von komplexen neurologischen Erkrankungen wie der Amyotrophen Lateralsklerose, der Parkinsonschen Erkrankung und dem Schlaganfall. Die Seminare dienen der Verbesserung der Versorgung von Patienten im AmbulanzPartner Netzwerk und sollen…

  • Modul für Medikationsprozesse geht auf AmbulanzPartner.de live

    Modul für Medikationsprozesse geht auf AmbulanzPartner.de live

    von

    in

    Das Modul für Medikationsprozesse ist seit dem 12. Februar auf AmbulanzPartner.de online. Mit dem Modul werden ab Q1/2105 zunächst Prozesse in der Medikamentenversorgung in den Pilotindikationen Amyotrophe Lateralsklerose, Spastik nach Schlaganfall und Multiple Sklerose digital dargestellt. Das Prozessmodul wird in der Startphase für Versorgungsprozesse in Berlin und dem Ruhrgebiet genutzt und dann bundesweit zur Verfügung…