Medikationsplan

Datenanalyse zur Pharmakotherapie bei Menschen mit Amyotropher Lateralsklerose

Die symptomatische Behandlung mit Arzneimitteln bei der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS) ist weit verbreitet. Dazu zählt beispielsweise die Behandlung von Spastik,…

5 Jahren ago

Vernetzte Medikamentenversorgung für Menschen mit ALS

Bei der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS) besteht neben der Basismedikation mit Riluzol (und Edaravone) eine komplexe symptomatische Pharmakotherapie. 70 % aller…

7 Jahren ago

Veröffentlichung zum berufsgruppenübergreifenden Medikationsmanagement

Das Medikationsmanagement umfasst die Steuerung und Überprüfung des Medikationsprozesses von der Verschreibung bis zur Einnahme des Medikaments. Mit einem Medikationsmanagement…

9 Jahren ago

Modul für Medikationsprozesse geht auf AmbulanzPartner.de live

Das Modul für Medikationsprozesse ist seit dem 12. Februar auf AmbulanzPartner.de online. Mit dem Modul werden ab Q1/2105 zunächst Prozesse…

11 Jahren ago

Über 200 Menschen nehmen an der internet-unterstützten Medikamentenversorgung bei der ALS teil

Die internet-unterstützte Medikamentenversorgung bei der ALS wird sehr gut angenommen. Im August 2013 gestartet, nehmen derzeit über 200 Menschen mit…

12 Jahren ago

Elektronischer Medikationsplan mit Patientenbeteiligung auf dem Versorgungsportal AmbulanzPartner gestartet

Der bundesweit erste elektronische Medikationsplan mit Patientenbeteiligung wurde von AmbulanzPartner entwickelt und steht seit heute allen Nutzern des Versorgungsportals AmbulanzPartner…

12 Jahren ago

Kooperation mit ID Berlin bei der Entwicklung eines Medikationsplans auf AmbulanzPartner.de

AmbulanzPartner beginnt eine strategische Partnerschaft mit ID Berlin bei der Entwicklung des Medikationsmoduls auf AmbulanzPartner.de. Nach Hilfs- und Heilmitteln sowie…

13 Jahren ago