Amyotrophe Lateralsklerose

AmbulanzPartner Akademie mit neuen Seminaren im Sommer und Winter 2015

Die AmbulanzPartner Akademie bietet in 2015 wieder einige kompakte Seminare für Medizinische Partner und Versorgungspartner an. Der Schwerpunkt der Seminare…

11 Jahren ago

Modul für Medikationsprozesse geht auf AmbulanzPartner.de live

Das Modul für Medikationsprozesse ist seit dem 12. Februar auf AmbulanzPartner.de online. Mit dem Modul werden ab Q1/2105 zunächst Prozesse…

11 Jahren ago

20% der Menschen mit ALS in Deutschland nutzen AmbulanzPartner für Ihre Versorgung

1.200 Menschen mit ALS in Deutschland nutzen heute AmbulanzPartner für ihre Versorgung mit Heilmitteln, Hilfsmitteln, Pflegeleistungen und Medikamenten. Das sind…

11 Jahren ago

Ambulanz für Motoneuronerkrankungen der Universität Dresden neu im AmbulanzPartner Netzwerk

Die Ambulanz für Motoneuronerkrankungen des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus an der Technischen Universität Dresden ist ab dem 01. Juli 2014…

11 Jahren ago

AmbulanzPartner Analyse: Hohe regionale Unterschiede der Ablehnungsrate von Hilfsmitteln bei der ALS

AmbulanzPartner und die Charité – Universitätsmedizin Berlin analysierten bei 1.254 Patienten mit Amyotropher Lateralsklerose (ALS) die Ablehnungsraten durch Krankenkassen sowie…

12 Jahren ago

Über 200 Menschen nehmen an der internet-unterstützten Medikamentenversorgung bei der ALS teil

Die internet-unterstützte Medikamentenversorgung bei der ALS wird sehr gut angenommen. Im August 2013 gestartet, nehmen derzeit über 200 Menschen mit…

12 Jahren ago

Verleihung des „Empowerment-Preises für Menschen mit ALS“

Am 08.12.2013 wurde der „Empowerment-Preis für Menschen mit ALS" an Regine Borchert vergeben. Der Preis würdigt die Leistungen von Regine…

12 Jahren ago

Europäisches Forschungsnetzwerk nutzt AmbulanzPartner.de zur Verbesserung der Versorgung von Menschen mit ALS

Das europäische Forschungskonsortium Joint Programms – Neurodegenerative Diseases (JPND) nutzt das Internetportal AmbulanzPartner.de für das Projekt ALS-CarE. Mit dem Verbundprojekt…

12 Jahren ago

Universitätskliniken nutzen AmbulanzPartner im BMBF-Forschungsprojekt `MND-Net´ für bundesweit größte Datenressource zur Versorgung von Patienten mit ALS

In einem Teilprojekt des Deutschen Netzwerks für Motoneuronerkrankungen (MND-Net), einem Verbundvorhaben des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), wird AmbulanzPartner…

12 Jahren ago

Fachzeitschrift Klinische Neurophysiologie – AmbulanzPartner: multiprofessionelles und internet-unterstütztes Versorgungsmanagement bei der ALS

Die Fachzeitschrift "Klinische Neurophysiologie" richtet sich an Neurophysiologen, Neurologen, Neurochirurgen und Nervenärzte in Klinik und Praxis. In der Ausgabe vom…

12 Jahren ago