This post is also available in: Englisch
Scannen und Hochladen von Rezepten für Medikamente
Mit wenigen einfachen Schritten erfolgt das Scannen eines Rezepts über die ALS-App. Die neue Funktion befindet sich auf der Seite „Versorgung“ im Bereich „Meine Versorgung“. Klicken Sie hier bitte auf den Menüpunkt „Meine Uploads“. Nach dem Klicken öffnet sich die Seite „Meine Uploads“.
Auf der Seite „Meine Uploads“ wählen Sie bitten den Knopf „Rezept hinzufügen“. Es öffnet sich die Seite „Rezept hinzufügen“, über die Sie Ihr Rezept mit der Kamera Ihres Smartphones scannen. Haben Sie das Rezept gut erfasst, klicken Sie auf den schwarzen Knopf am unteren Bildrand. Damit wird der Scan des Rezepts erstellt und Ihnen angezeigt. Ist der Rezept-Scan gelungen, klicken Sie auf den Knopf „Hochladen“. Der Scan des Rezepts wird damit in Ihr Patientenkonto auf dem Ambulanzpartner-Versorgungsportal hochgeladen. Ihre Apotheke im ALS-Apothekenprogramm wird automatisch über den neuen Rezept-Upload informiert und kann mit der Versorgung beginnen.
Scan- und Upload-Funktion
ALS-App mit der Seite Versorgung, dem Bereich „Meine Versorgung“ und dem Menüpunkt „Meine Uploads“. Durch Klicken auf den Menüpunkt „Meine Uploads“ öffnet sich die Seite „Meine Uploads“ für das Scannen und Hochladen von Rezepten.
ALS-App mit der Seite „Meine Uploads“. Sie können über die drei Auswahlmöglichkeiten wählen, ob Sie ein Rezept, einen Arztbrief oder ein Foto Ihres Hilfsmittels oder Wohnumgebung in ihr Patientenkonto auf dem Ambulanzpartner Webportal hochladen möchten.
Die Bearbeitung des Rezept-Scans erfolgt durch Ihre Spezial-Apotheke. Für die weitere Versorgung wird sich Ihre Apotheke und/oder Ihr Fallmanagement mit Ihnen per E-Mail oder Telefon in Verbindung setzen.
Für die Versorgung ist es wichtig zu wissen, dass rezeptpflichtige Medikamente, die auf einem Rezept in Papierform verschrieben wurden, nur gegen Vorlage des Originalrezepts von der Apotheke abgegeben werden dürfen. Bitte senden Sie daher nach dem Scannen und Hochladen Ihr Papier-Rezept Ihrer Apotheke per Post zu. Sie können hierfür einen Freiumschlag verwenden, den Sie von Ihrer Apotheke erhalten. Sobald Ihr Rezept in der Apotheke eintrifft, erfolgt umgehend der Versand des Medikaments an Ihre Adresse.
ALS-App mit Scan-Funktion. Mit der Scan-Funktion wird das Rezept erfasst.
Nach dem Scannen kann das Rezept in das Patientenkonto auf dem Ambulanzpartner Webportal hochgeladen werden.
Nach dem Hochladen des Rezept-Scans erscheint die Mitteilung über den erfolgreichen Upload in das Patientenkonto auf dem Ambulanzpartner Webportal.
Die SMA-App SMA-APP - Was ist der Verlaufswert? SMA-APP - Was ist der Verlaufswert? Der…
Deutschland, Österreich, Schweiz Jetzt für Ambulanzpartner in Deutschland, Österreich oder der Schweiz registrieren. Canada, Czechia,…
SchrittSie nutzen die ALS-App noch nicht? fdsafsafsaDie aktuelle Version der ALS-App steht kostenlos im Google…
Das Tofersen-Programm Das Tofersen-Programm Was leistet das Tofersen-Programm Was leistet das Tofesen-Programm Das Tofersen-Programm ist ein Angebot im Ambulanzpartner-Versorgungsnetzwerk…
„Kommunikation trotz Einschränkung von Sprechen und Schreiben“ Kommunikationshilfen Hintergrund Kommunikationshilfen verringern Einschränkungen beim Sprechen, Schreiben…
„gerätegestützte Physiotherapie der Beine und Arme von zu Hause“ Der Bewegungstrainer Hintergrund Bewegungstrainer sind therapeutische…