Das ALS-Apothekenprogramm
Was leistet das ALS-Apothekenprogramm?
Das ALS-Apothekenprogramm umfasst die individuelle Versorgung durch Apotheken, die sich auf die ALS-Therapie spezialisiert haben und an medizinischer Forschung zur ALS teilnehmen.
Neben Riluzol können symptomlindernde (und selten genetische) Medikamente zum Einsatz kommen. Auch bei dieser Therapie ist eine Spezialisierung von besonderer Bedeutung. Im Ambulanzpartner
Versorgungsnetzwerk sind seit 2012 bundesweit mehrere Apotheken tätig, die besondere Erfahrung bei der Versorgung von ALS-Patienten aufweisen („ALS-Apotheken“). Durch das bestehende Netzwerk von ALS-Apotheken, die organisatorische Hilfe von Koordinatorinnen und die ALS-App kann Ambulanzpartner einen wichtigen Beitrag für eine optimale Medikamentenbehandlung leisten.
So einfach können Sie teilnehmen
Teilnahme über die ALS-App
Die Einwilligung in das ALS-Apothekenprogramm kann in wenigen Schritten direkt über die ALS-App erfolgen. In die ALS-App loggen Sie sich mit den hinterlegten Zugangsdaten für das Ambulanzpartner Konto ein.
So funktioniert die Einwilligung:
Öffnen Sie die ALS-App. Tippen Sie auf der Startseite unten rechts auf „Mehr“ (Symbol mit drei Punkten) und folgen Sie den weiteren Schritten 1-3.
Schritt 1: Der Weg zur Einwilligung in das ALS-Apothekenprogramm:



Schritt 2: Notwendige Einwilligungen bestätigen:



Schritt 3: Einwilligung bestätigen und abschließen.



Nach erfolgreicher Einwilligung kann eine auf ALS spezialisierte Apotheke aus unserem Netzwerk Kontakt mit Ihnen aufnehmen, um die weitere Versorgung abzustimmen.
Sie nutzen die ALS-App noch nicht?
Die aktuelle Version der ALS-App steht kostenlos im Apple App-Store und bei Google Play zum Herunterladen bereit.
Teilnahmedokumente herunterladen
Bitte beachten Sie: Der Upload von Teilnahmedokumenten ist nur möglich, wenn bereits eine Registrierung bei Ambulanzpartner vorliegt.
Falls Sie noch nicht registriert sind, bitten wir Sie, zunächst eine Registrierung bei Ambulanzpartner vorzunehmen und dabei anzugeben, dass Sie am ALS-Apothekenprogramm teilnehmen möchten.
Erklärung zur freien Apothekenwahl
Schweigepflichtsentbindung
Lieferauftrag
Sind Sie bereits bei Ambulanzpartner Versorgungnetzwerk registriert und haben die Dokumente elektronisch ausgefüllt?
Teilnahmedokumente anfordern
Sie sind nicht bei Ambulanzpartner registriert?
E-Rezept über die ALS-App einlösen
Unsere Infokarten
![APST_ALS-Apothekenprogramm_Infokarte_Apothekenprogramm [FRONT]](https://www.ambulanzpartner.de/wp-content/uploads/2025/08/APST_ALS-Apothekenprogramm_Infokarte_Apothekenprogramm-FRONT-1024x733.png)
![APST_ALS-Apothekenprogramm_Infokarte_Apothekenprogramm [BCK]](https://www.ambulanzpartner.de/wp-content/uploads/2025/08/APST_ALS-Apothekenprogramm_Infokarte_Apothekenprogramm-BCK-1024x732.png)
![APST_ALS-Apothekenprogramm_Infokarte_E-Rezept über ALS-App einlösen [FRONT]_20250811](https://www.ambulanzpartner.de/wp-content/uploads/2025/08/APST_ALS-Apothekenprogramm_Infokarte_E-Rezept-ueber-ALS-App-einloesen-FRONT_20250811-1024x732.png)
![APST_ALS-Apothekenprogramm_Infokarte_E-Rezept über ALS-App einlösen [BACK]_20250811](https://www.ambulanzpartner.de/wp-content/uploads/2025/08/APST_ALS-Apothekenprogramm_Infokarte_E-Rezept-ueber-ALS-App-einloesen-BACK_20250811-1024x733.png)
![APST_ALS-Apothekenprogramm_Infokarte_DMC Programm [FRONT]](https://www.ambulanzpartner.de/wp-content/uploads/2025/08/APST_ALS-Apothekenprogramm_Infokarte_DMC-Programm-FRONT-1024x724.png)
![APST_ALS-Apothekenprogramm_Infokarte_DMC Programm [BACK]](https://www.ambulanzpartner.de/wp-content/uploads/2025/08/APST_ALS-Apothekenprogramm_Infokarte_DMC-Programm-BACK-1024x724.png)
Unsere spezialisierte Programme
Daran forschen wir
Fragen? Kontaktieren Sie uns.
Sie haben Fragen zum ALS-Apothekenprogramm? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Julia Schubert
Koordination und Spezialisierung auf ALS

Felix Kolzarek
Datenmanagement, Support für ALS- und SMA-App

Peggy Schumann
Medizinische Forschung und Tofersen-Programm

Dr. Dr. Susanne Spittel
Leitung Forschung und Apothekenprogramme