Auf dem 89. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) vom 21. bis 24.09.2016 in Mannheim werden im wissenschaftlichen Programm die Ergebnisse aus fünf Jahren internetbasiertem Versorgungsmanagement von Heilmitteln bei der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS) mit AmbulanzPartner vorgestellt.
Zum Hintergrund: Trotz des hohen Bedarfs und der breiten Anwendung liegen keine systematischen Untersuchungen zur Heilmittelversorgung bei der ALS vor. Durch eine Analyse der Versorgungsrealität von Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie wurde die Häufigkeitsverteilung von Heilmitteln sowie ihr Verordnungsumfang und die Anwendungsfrequenz untersucht.
Seit April 2011 wird die Heilmittelversorgung von Menschen mit ALS über AmbulanzPartner realisiert. Das Fallmanagement und die Digitalisierung der Versorgungsprozesse gestattet eine Erfassung von Realdaten der Heilmittelversorgung.
Analysiert wurden die Daten von 338 Therapeuten in Berlin und Brandenburg, die im Zeitraum von 04-2011 bis 03-2016 am AmbulanzPartner-Netzwerk teilgenommen haben. Klinische Daten wie Alter, Geschlecht, Erkrankungsdauer und ALS-Schweregrad (ALSFRSr) wurden erhoben.
Im Ergebnis ist die Heilmittelversorgung bei der ALS umfangreich und komplex. Im Verordnungsverhalten dominiert die Physiotherapie. Spezielle Therapieformen stehen dabei deutlich im Vordergrund. Mit einer hohen Anzahl der Therapieeinheiten pro Patient im Krankheitsverlauf erreichen die Therapeuten eine Schlüsselrolle in der ALS-Versorgung. Auf dem Kongress wird der Forschungsbedarf hinsichtlich der Versorgungs- und Kommunikationsstrukturen und der Qualifizierungsmöglichkeiten der Therapeuten in den Mittelpunkt der Diskussion gestellt.
Am 4. Dezember 2025 wird die ALS-App im Rahmen des "ALS App Europe Initiative Meeting"…
nach unserem letzten Newsletter zur Einführung der OPM-Klassifikation in der ALS-App haben uns zahlreiche Rückfragen…
Wir freuen uns, Ihnen heute ein wichtiges neues Feature in der ALS-App vorstellen zu können:…
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir unser Medikationsmodul komplett überarbeitet haben. Mit…
Ab sofort können Sie Ihr E-Rezept mit Ihrer Gesundheitskarte über die ALS-App in Ihrer spezialisierten…
Die Patientenbefragung zur Augensteuerungs-Brille ist eine bundesweite, systematische Befragung von Patientinnen und Patienten mit Amyotropher…