Netzwerk

Zentrum für Multiple Sklerose des Jüdischen Krankenhauses Berlin neu im AmbulanzPartner Netzwerk

Das Zentrum für Multiple Sklerose (MS) der Neurologischen Abteilung des Jüdischen Krankenhauses Berlin ist seit Anfang 2015 neuer Kooperationspartner im…

11 Jahren ago

Charité Zentrum für ambulante Beatmungsmedizin und Sauerstofftherapie (CABS) und AmbulanzPartner vereinbaren Intensivierung der Kooperation im Versorgungsmanagment

Das Charité Zentrum für ambulante Beatmungsmedizin und Sauerstofftherapie (CABS) ist Medizinischer Partner im AmbulanzPartner Versorgungsnetzwerk. Das CABS ist ein ambulantes…

11 Jahren ago

AmbulanzPartner und Ipsen Pharma starten weltweit erstes Forschungsprojekt zum internet-basierten Versorgungsmanagement in der Spastikbehandlung

Am 01.10.2014 starten AmbulanzPartner und Ipsen Pharma ein Forschungsvorhaben, dass die Chancen der Digitalisierung und Vernetzung in der komplexen ambulanten…

11 Jahren ago

Wissenschaftspreis der Deutschen Gesellschaft für Neurologie für Netzwerk von ALS-Ambulanzen und AmbulanzPartner

Während der diesjährigen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) in München wurde der DGN-Posterpreis in der Kategorie Motoneuron- und…

11 Jahren ago

20% der Menschen mit ALS in Deutschland nutzen AmbulanzPartner für Ihre Versorgung

1.200 Menschen mit ALS in Deutschland nutzen heute AmbulanzPartner für ihre Versorgung mit Heilmitteln, Hilfsmitteln, Pflegeleistungen und Medikamenten. Das sind…

11 Jahren ago

AmbulanzPartner Akademie mit neuen Kursen zur interdisziplinären Spastikbehandlung im Netzwerk

Seit Juni 2014 bietet die AmbulanzPartner Akademie den Kurs "Interdisziplinäre Spastikbehandlung im Netzwerk" an. Die eintägige Schulung richtet sich an…

11 Jahren ago

Ambulanz für Motoneuronerkrankungen der Universität Dresden neu im AmbulanzPartner Netzwerk

Die Ambulanz für Motoneuronerkrankungen des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus an der Technischen Universität Dresden ist ab dem 01. Juli 2014…

11 Jahren ago

Über 200 Menschen nehmen an der internet-unterstützten Medikamentenversorgung bei der ALS teil

Die internet-unterstützte Medikamentenversorgung bei der ALS wird sehr gut angenommen. Im August 2013 gestartet, nehmen derzeit über 200 Menschen mit…

12 Jahren ago

Medizin-Technische Dialog (MTDialog) – Netzwerke haben Charme

Die Zeitschrift Medizin-Technische Dialog (MTDialog) berichtet in der Ausgabe 12-2013 unter dem Titel "Netzwerke haben Charme" über die Teilnahme von…

12 Jahren ago

4. opta data Zukunftstag mit AmbulanzPartner als Best Practice von heute

Am 13.11.2013 findet in Essen der "4. opta data Zukunftstag" statt. Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie gestaltet sich die…

12 Jahren ago