Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Aufsuchendes Versorgungsmanagement mit Daniel Kufeld

Ambulanzpartner entwickelt in diesem Jahr das Hilfsmittel-Versorgungsmanagement weiter. Da passt es gut, einen erfahrenen Hilfsmittel-Koordinator in unserem Team begrüßen zu…

3 Jahren ago

Ambulanzpartner nimmt an BMBF-Wettbewerb teil: „Digitale Plattformen – Assistenzsysteme für den Menschen“

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat einen Wettbewerb für die Forschungsförderung innovativer Plattform-Ideen gestartet. In der Förderbekanntmachung: „Digitale…

8 Jahren ago

Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstreicht die Bedeutung von Ambulanzpartner Forschungsprojekt SmartHealthNet

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstreicht heute mit dem Beitrag `Zahl der Woche´ auf seiner Webseite und einer…

8 Jahren ago

1,4 Millionen Forschungsförderung für die Entwicklung eines datenbasierten Fallmanagements

Die heutige Versorgung mit Hilfs- und Heilmitteln von Patienten nach einem Schlaganfall findet ohne wesentliche technische Unterstützung in der Kommunikation…

8 Jahren ago

Forschungsprojekt zu Pflegeinnovationen für Menschen mit ALS des Bundesministeriums für Bildung und Forschung mit Ambulanzpartner

Ambulanzpartner erhält für ein Projekt zur technischen Pflegeunterstützung von Menschen mit Amyotropher Lateralsklerose (ALS) eine Forschungsförderung des Bundesministeriums für Bildung…

9 Jahren ago

AmbulanzPartner, SAP und BVG im Auftakttrailer der Dienstleistungstagung 2014 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung

Auf der Dienstleistungstagung im Wissenschaftsjahr 2014 „Dienstleistung in der digitalen Gesellschaft“ am 27. und 28. Mai 2014 in Berlin wurden…

11 Jahren ago

Europäisches Forschungsnetzwerk nutzt AmbulanzPartner.de zur Verbesserung der Versorgung von Menschen mit ALS

Das europäische Forschungskonsortium Joint Programms – Neurodegenerative Diseases (JPND) nutzt das Internetportal AmbulanzPartner.de für das Projekt ALS-CarE. Mit dem Verbundprojekt…

12 Jahren ago

Universitätskliniken nutzen AmbulanzPartner im BMBF-Forschungsprojekt `MND-Net´ für bundesweit größte Datenressource zur Versorgung von Patienten mit ALS

In einem Teilprojekt des Deutschen Netzwerks für Motoneuronerkrankungen (MND-Net), einem Verbundvorhaben des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), wird AmbulanzPartner…

12 Jahren ago

Nationaler Aktionsplan des Nationalen Aktionsbündnisses für Menschen mit Seltenen Erkrankungen (NAMSE) empfiehlt AmbulanzPartner als telemedizinisches Angebot bei seltenen Erkrankungen

Am Nationalen Aktionsbündnis für Menschen mit Seltenen Erkrankungen (NAMSE) sind unter anderem das Bundesministerium für Gesundheit (BMG), das Bundesministerium für…

12 Jahren ago