Anfang 2017 startete die Pilotphase, in der das Ambulanzpartner-Siegel auf ausgewählten Webseiten von Versorgungspartnern getestet wurde. Die Pilotphase zeigte uns, dass das Siegel stabil läuft und wie häufig es angeklickt wurde.
Unser Versorgungsforschungssiegel kennzeichnet Unternehmen, Praxen und Personen, die mit ihrer Patientenversorgung an Forschung teilnehmen, bei der bestimmte wissenschaftliche, datenschutzrechtliche und publikatorische Kriterien eingehalten wurden.
Das Siegel zeigt in anonymisierter Form aktuelle Patientenbewertungsdaten und die Diagnosen der Teilnehmer. Über eine Schnittstelle mit der Ambulanzpartner Plattform werden die Bewertungen und Diagnosen der versorgten Patienten strukturiert dargestellt.
Die Verlinkung zu den Bewertungs- und Teilnehmerdaten auf der Ambulanzpartner Plattform wurde je nach Webseite bis zu 600mal täglich besucht. Auf den drei folgenden Diagrammen sehen Sie beispielhaft die Besucherzahlen auf dem Siegel einiger Webseiten aus der Pilotphase. Die Zahlen zeigen deutlich, dass das Siegel von Interesse ist und relevante Zusatzinformationen für Besucher der Webseiten der Sanitätshäuser oder Therapeuten bietet.
Beispiel 1: Besucherzahlen im Zeitraum 22.06. bis 11.07.2018 auf dem Versorgungsforschungssiegel des Sanitätshauses REHA aktiv 2000 (http://www.reha-aktiv2000.de).
Beispiel 2: Besucherzahlen im Zeitraum 22.06. bis 11.07.2018 auf dem Versorgungsforschungssiegel der Praxis für Physiotherapie Nils Paegelow & Beatrice Wenzel-Paegelow (http://www.aktivphysio.de).
Beispiel 3: Besucherzahlen im Zeitaum 22.06. bis 11.07.2018 auf dem Versorgungsforschungssiegel des Sanitätshauses Strehlow (http://www.strehlow.info).
Das Versorgungsforschungssiegel mit den anonymisierten Bewertungs- und Diagnosedaten Ihrer Patienten kann unkompliziert auf der Webseite Ihrer Praxis oder Firma integriert werden. Dafür stellen wir Ihr Siegel mit einem responsive design im Hoch- oder Querformat über einen iframe zur Verfügung.
Bei Interesse fordern Sie einfach den iframe Code für Ihre Webseite bei uns an oder fragen Sie nach weiteren Informationen:
forschung@ambulanzpartner.de
Tel. 030-81031410
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir unser Medikationsmodul komplett überarbeitet haben. Mit…
Ab sofort können Sie Ihr E-Rezept mit Ihrer Gesundheitskarte über die ALS-App in Ihrer spezialisierten…
Die Patientenbefragung zur Augensteuerungs-Brille ist eine bundesweite, systematische Befragung von Patientinnen und Patienten mit Amyotropher…
Das ALS-Apothekenprogramm wird durch die Aufnahme zwei neuer spezialisierter Apotheken in Hannover sowie in Quickborn…
Die DMC-Patientenbefragung ist eine Befragung von Patientinnen und Patienten mit Amyotropher Lateralsklerose (ALS), in der…
Die Patientenbefragung ist eine bundesweite, systematische Befragung von 200 Patientinnen und Patienten mit Amyotropher Lateralsklerose…