Abbildungen 11, 12 und 13. Die ALS-App links zeigt die Seite „Rezept hinzufügen“ mit der Scan-Funktion. In der mittleren ALS-App wird der Rezept-Scan zum Hochladen oder Verwerfen dargestellt. Nach dem Hochladen des Rezept-Scans erscheint die Mitteilung über den erfolgreichen Upload.
Die Bearbeitung des Rezept-Scans erfolgt durch Ihre Spezial-Apotheke. Für die weitere Versorgung wird sich Ihre Apotheke und/oder Ihr Fallmanagement mit Ihnen per E-Mail oder Telefon in Verbindung setzen.
Für die Versorgung ist es wichtig zu wissen, dass rezeptpflichtige Medikamente, die auf einem Rezept in Papierform verschrieben wurden, nur gegen Vorlage des Originalrezepts von der Apotheke abgegeben werden dürfen. Bitte senden Sie daher nach dem Scannen und Hochladen Ihr Papier-Rezept Ihrer Apotheke per Post zu. Sie können hierfür einen Freiumschlag verwenden, den Sie von Ihrer Apotheke erhalten. Sobald Ihr Rezept in der Apotheke eintrifft, erfolgt umgehend der Versand des Medikaments an Ihre Adresse.
Fragen und Hilfe
Wir hoffen, dass diese Erklärungen für die Nutzung der neuen Funktionen für Sie hilfreich sind. Wir haben die Änderungen in der Software umfangreich getestet. Trotzdem sind Fehler im Livebetrieb nicht vollständig auszuschließen. Sollten Sie daher Rückfragen haben oder Sie möchten einen Fehler mitteilen, dann stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns unter:
Mail: info@ambulanzpartner.de
Telefon: 030-81031410
Wir freuen uns auf den Start der neuen Funktionen und Ihr Feedback als Nutzer.
Ihr Ambulanzpartner-Team