Forschung

Ambulanzpartner nimmt an BMBF-Wettbewerb teil: „Digitale Plattformen – Assistenzsysteme für den Menschen“

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat einen Wettbewerb für die Forschungsförderung innovativer Plattform-Ideen gestartet. In der Förderbekanntmachung: „Digitale…

8 Jahren ago

Was Patienten denken: Die Patientenperspektive auf Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie bei der ALS

Die Heilmittelversorgung ist zentraler Bestandteil der symptomatischen und palliativen Behandlung bei der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS). Das subjektive Erleben der Therapien…

8 Jahren ago

Online Erfassung und Monitoring der ALS-FRSr-Skala über Ambulanzpartner

Die „ALS Functional Rating Scale“ (ALS-FRSr) ist eine international etablierte Skala zur Erfassung der ALS-Erkrankungsschwere, in der 12 motorische Funktionen…

8 Jahren ago

Schluckstörung und Schwierigkeiten der Tabletteneinnahme bei der ALS – Ergebnisse einer Befragung von Menschen mit ALS

Die Schluckstörung ist ein häufiges und belastendes Symptom bei der ALS, das mit einer er­schwerten Flüssigkeits-, Nahrungs- und Tabletteneinnahme verbunden…

8 Jahren ago

1,4 Millionen Forschungsförderung für die Entwicklung eines datenbasierten Fallmanagements

Die heutige Versorgung mit Hilfs- und Heilmitteln von Patienten nach einem Schlaganfall findet ohne wesentliche technische Unterstützung in der Kommunikation…

8 Jahren ago

Ambulanzpartner auf dem 90. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie 2017

Auf dem diesjährigen 90. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) vom 20. bis 23. September in Leipzig zeigen wir,…

9 Jahren ago

Forschungsprojekt zu Pflegeinnovationen für Menschen mit ALS des Bundesministeriums für Bildung und Forschung mit Ambulanzpartner

Ambulanzpartner erhält für ein Projekt zur technischen Pflegeunterstützung von Menschen mit Amyotropher Lateralsklerose (ALS) eine Forschungsförderung des Bundesministeriums für Bildung…

9 Jahren ago

Veröffentlichung zum berufsgruppenübergreifenden Medikationsmanagement

Das Medikationsmanagement umfasst die Steuerung und Überprüfung des Medikationsprozesses von der Verschreibung bis zur Einnahme des Medikaments. Mit einem Medikationsmanagement…

9 Jahren ago

AmbulanzPartner in der Fachzeitschrift NeuroTransmitter

In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift NeuroTransmitter (1/2016 Zusatz) wird AmbulanzPartner vorgestellt. Der NeuroTransmitter versteht sich als Diskussionsforum und führendes…

9 Jahren ago

Internetbasiertes Versorgungsmanagement von Heilmitteln mit AmbulanzPartner – Präsentation auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie 2016

Auf dem 89. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) vom 21. bis 24.09.2016 in Mannheim werden im wissenschaftlichen Programm…

9 Jahren ago