Categories: ALSForschungNews

ALS-Netzwerk-Symposium: Stand der Forschung zur ALS in Deutschland, Berlin, 19.-20. Mai 2022

Endlich wieder ein direktes Zusammenkommen. Am 19. und 20. Mai 2022 findet in Berlin das ALS-Netzwerk-Symposium live und analog statt. Das Symposium ist eine gemeinsame Veranstaltung von MND-Net (deutsches Netzwerk für Motoneuronerkrankungen) und Ambulanzpartner und dient der Diskussion aktueller Forschung auf dem Gebiet der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS). An dem Symposium nehmen ALS-Experten, Forscher und Ärzte aus 14 deutschen ALS-Ambulanzen teil.



Insgesamt sind 6 Workshops zur Forschung, Therapie und Versorgung der ALS geplant: Zwei Workshops als MND-Net-Meeting, 1 Session zu Ambulanzpartner-Themen sowie 3 Workshops zu offenen Themen aus dem Netzwerk.



Wir blicken am 19. Mai unter anderem auf den aktuellen Stand der Studie zur Genetik der ALS (Id-ALS), zur Assistenzrobotik bei der ALS und wir stellen die ALS-App vor. Und auch sonst wird es einiges zu erzählen geben.



Über folgende Link sehen Sie das Programm im PDF-Format:



ALS-Netzwerk-Symposium Progamm am 19.05.22



ALS-Netzwerk-Symposium Programm am 20.05.22



Damit die ALS-Forschung in Deutschland sich erfolgreich entwickelt, möchten wir auf dem Symposoum herausfinden, wo Ambulanzpartner die Forschung weiter unterstützen kann.



Wir freuen uns über eine interessante Veranstaltung.

admin

Share
Published by
admin

Recent Posts

Neues Medikationsmodul im Ambulanzpartner Versorgungsportal

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir unser Medikationsmodul komplett überarbeitet haben. Mit…

4 Wochen ago

E-Rezept in der ALS-App bei Ihrer ALS-Apotheke einlösen und weiterhin die ALS-Forschung unterstützen

Ab sofort können Sie Ihr E-Rezept mit Ihrer Gesundheitskarte über die ALS-App in Ihrer spezialisierten…

2 Monaten ago

Patientenbefragung zur Augensteuerungs-Brille bei Menschen mit ALS

Die Patientenbefragung zur Augensteuerungs-Brille ist eine bundesweite, systematische Befragung von Patientinnen und Patienten mit Amyotropher…

12 Monaten ago

ALS-Apothekenprogramm erweitert Netzwerk in Deutschland

Das ALS-Apothekenprogramm wird durch die Aufnahme zwei neuer spezialisierter Apotheken in Hannover sowie in Quickborn…

1 Jahr ago

Patientenbefragung zu DMC bei Menschen mit ALS

Die DMC-Patientenbefragung ist eine Befragung von Patientinnen und Patienten mit Amyotropher Lateralsklerose (ALS), in der…

1 Jahr ago

Patientenbefragung zur PEG bei Menschen mit ALS

Die Patientenbefragung ist eine bundesweite, systematische Befragung von 200 Patientinnen und Patienten mit Amyotropher Lateralsklerose…

2 Jahren ago